JHV 2025: Cäcilia blickt optimistisch nach vorn!
– Presseinformation –
Die Aufnahme vier neuer Mitglieder und der Rückblick auf 26 Termine im vergangenen Jahr sowie die Vorstandswahlen standen bei der Jahreshauptversammlung des Musikverein Cäcilia Brüggen 1910 im Vordergrund, zu der sich im Haus Mesterom 27 Teilnehmer versammelt hatten.
Der Bericht von Geschäftsführer und Dirigent André Frenzer verdeutlichte erneut, welchen Stellenwert der Verein im Gemeindeleben und über die Grenzen hinaus erworben hat und wie facettenreich das musikalische Repertoire ist: Ob zu Karneval oder dem beliebten „Singen am See“, bei Frühschoppen, open-air beim „Brüggener Sommer“, kirchliche Anlässe, die Begleitung von acht St. Martinszügen in der Region oder zahlreiche Auftritte in der Weihnachtszeit – auf die Cäcilia ist Verlass!
Schatzmeister Thomas Wirtz konnte über solide Finanzen berichten, zu denen auch der 2. Platz beim Heimatpreis 2024 beigetragen hat.
Nach seiner einstimmigen Entlastung stand die turnusmäßige Neuwahl des Vorstandes an. Hier wurden Vorsitzender Philipp Grotzke, Geschäftsführer und Schatzmeister sowie Beisitzerin Meike Krüger in ihren Ämtern bestätigt.
Auch in diesem Jahr stehen noch zahlreiche Auftritte sowie erneut das Konzert beim „Brüggener Sommer“ am 29. Juni an. Darüber hinaus kann man sich schon jetzt auf eine weitere Ausgabe des beliebten Neujahrskonzerts freuen, welches bereits für den 10. Januar 2027 terminiert ist. Hierzu soll auch wieder im Herbst 2026 ein Probenwochenende stattfinden, was nicht nur zur musikalischen Entwicklung, sondern auch zur Stärkung der Gemeinschaft beitragen soll. In diesem Jahr sind dazu ein Jugendausflug sowie eine weiterer des gesamten Vereins in Planung.
Die Cäcilia schaut zufrieden zurück und blickt optimistisch nach vorn! Weitere Informationen zum Verein gibt es auch online unter www.caecilia-brueggen.de oder auf facebook/Instagram.