Bei der diesjährigen Jahreshauptversammlung des Musikverein Cäcilia Brüggen 1910 konnte Klarinettist Bernd Claßen für beindruckende 60 Jahre Mitgliedschaft geehrt werden. Vorsitzender Philipp Grotzke hob in seiner Laudatio die Vereinstreue des Jubilars sowie seinen Einsatz bei der Ausbildung und Integration neuer Musiker hervor.
Geschäftsführer André Frenzer und Schatzmeister Thomas Wirtz blickten auf das vergangene Jahr zurück, in denen der Musikverein 20 Auftritte, davon alleine sechs St. Martinszüge, absolvierte. Daneben bleibt auch insbesondere das Probenwochenende in Monschau im vergangenen Herbst in Erinnerung. Dank solider Finanzen konnte in ein neues Schlagzeug investiert werden.
Weiterhin stand die turnusmäßige Wahl des gesamten Vorstandes an. Dabei wurden Philipp Grotzke, André Frenzer, Thomas Wirtz und Beisitzerin Meike Krüger für zwei weitere Jahre in ihren Ämtern bestätigt.
Erfreulicherweise konnten drei weitere Mitglieder im Saxophon-, Horn- und Trompetenregister aufgenommen werden, die bereits beim Neujahrskonzert im Januar mitgewirkt haben. In diesem Jahr hat der Musikverein aber noch einige weitere spannende Auftritte vor sich. Neben Frühschoppen beim Brüggener Spargelmarkt sowie beim Vereinsjubiläum von TURA Brüggen gibt der Musikverein zusammen mit der Philharmonisch Gezelschap Reuver ein Gemeinschaftskonzert bei der Festveranstaltung „Vier Jahre Städtepartnerschaft Beesel-Brüggen“. Auch soll es wieder ein Vereinsfest am Haus Mesterom geben.
Im Jahr 2019 hat der Verein eine Musik-AG an der betreuten Grundschule angeboten, um Nachwuchsmusikern ein Instrument näher zu bringen. Das soll auch in Zukunft wieder aufgegriffen werden. Hierzu hat sich ein Arbeitskreis gebildet, der neue Konzepte zur Nachwuchsgewinnung ausarbeiten soll.
